Skelettszintigraphie

Sie sind von Ihrem Arzt zu einer Skelettszintigraphie überwiesen worden. Hierbei untersuchen wir den Knochenstoffwechsel im gesamten Skelett. Um diesen beurteilen zu können, spritzen wir Ihnen eine radioaktive markierte Substanz in eine Vene, die sich speziell am Knochengerüst anlagert. Dazu muss das radioaktive Präparat mindestens 2 Stunden einwirken, danach erfolgt eine Ganzkörperaufnahme und ggf. zusätzlich Einzelaufnahmen / Schichtaufnahmen bestimmter Knochenregionen (z.B. Wirbelsäule, Rippen, Hände, Füße, usw.).
Bei bestimmten Fragestellungen (z.B. Lockerung eine Gelenkprothese) erfolgen unmittelbar nach der Injektion des radioaktiven Präparates zusätzlich Frühaufnahmen bestimmter Regionen und eine Ganzkörperaufnahme.


Die Untersuchung ist mit einer geringen Strahlenbelastung verbunden, diese wird durch zusätzliche Aufnahmen nicht erhöht. Nennenswerte, häufiger auftretende Nebenwirkungen sind bei den verwendeten radioaktiven Präparaten und Dosierungen nicht bekannt.

Einige Hinweise für Sie:
Sie können wie gewohnt essen und trinken sowie alle Medikamente einnehmen
Bringen Sie zur Untersuchung bitte 1 Liter Flüssigkeit mit (z. B. Wasser, Tee oder Saft) – ausreichendes Trinken und häufiger Toilettengang reduziert die Strahlenbelastung und verbessert die Bildqualität


Planen Sie 4-5 Stunden für die Untersuchung ein, inklusive Pause.